Diesen Schluss legt eine neue Studie Würzburger Wissenschaftler nahe. Demnach gehen spezielle Störungen mit einer erhöhten Infektionsrate eines Herpesvirus einher.
Psychiatrische Störungen können durch erbliche Faktoren begünstigt werden, aber auch Umweltfaktoren können eine Rolle spielen. Viren sind ein solcher Umweltfaktor. Passend dazu zeigt eine andere aktuelle Studie, dass ein Zusammenhang zwischen einer Alzheimer-Erkrankung und humanen Herpesviren existiert.
Schlagwörter nach Kategorien
Altern Bakterien Beta-Amyloid Bewusstsein Blut-Hirn-Schranke Cortisol Depressionsforschung Dopamin Epigenetik Evolution Gehirnjogging Glückshormon Hippocampus Hirnvolumen Immunsystem Meta-Analyse Neuroplastizität Nocebo Noradrenalin Placebo Serotonin Serotoninhypothese Spermidin Synapsen Testosteron
Ärger Belohnungserwartung Bestätigungstendenz Christian Pfeiffer Confirmation Bias Dankbarkeit Depression Dunning-Kruger-Effekt Eltern Empathie Entscheidungen Entwicklungspsychologie Flow Fluchen Frauen Freiheit Freude Frustration Gewohnheit Glück Großzügigkeit gute Vorsätze Kinder Kognitionsforschung kognitive Verzerrung Komfortzone Konzentration Kriminalitätsstatistik Lebenswissenschaften Lernstile Lerntypen Liebeskummer Männer Männlichkeit Motivation Netzwerk Pinselroboter Psychosomatik Routinen Säbelzahntiger Selbstfürsorge Selbstkontrolle Selbstüberschätzung Siegerpose Soziale Kompetenz Steven Pinker Stress Umweltfaktoren Urteilsvermögen Wohlwollen
Alzheimer Antidepressiva Betablocker Bluthochdruck Demenz Entzündungen Epilepsie Herpesvirus Herzbeschwerden Herzkreislauf-Erkrankungen Knochenbruch Krebs Lobektomie Lobotomie Nationale Demenzstrategie Posttraumatische Belastungsstörung psychische Krankheiten Psychopharmaka PTBS Rückenschmerzen Scheinmedikamente Schmerzleitung SNRI SSRI Tinnitus Viren
Aufmerksamkeit Berührung Bewegung Darm Darmbakterien Darmflora Embodiment Emotionen Erinnerung Ernährung Faszien Gefühle Kalorien Körpergefühl Körperhaltung Körpersprache Kreativität Lernen Mikrobiom Motorik Musik Organismengemeinschaften Resveratrol Silvester Sport Stillsitzen Tanzen Transfereffekt Verkörperung Wahrnehmung Wechselwirkung Weizenkeime