“Körperlich fitte Grundschulkinder fühlen sich besser und können sich besser konzentrieren. Sie schaffen eher den Sprung aufs Gymnasium als Kinder, die sportlich weniger leistungsfähig sind.”
Schlagwort-Archive: Kinder
Mit welchen Spielen Kinder aufwachsen, lässt gewisse Rückschlüsse auf die jeweilige Kultur zu. So sind in sozial hierarchischen Ländern wie Deutschland eher kompetitive (wettstreitende) Spiele üblich, in egalitäreren Kulturen wird eher kooperativ gespielt.
Das Deutsche Schulportal der Robert Bosch Stiftung hat unter dem Titel „Runter von den Stühlen“ einen spannenden Beitrag zum Thema „Bewegtes Lernen“ veröffentlicht.
Kinder, die liebevoll und angstfrei aufwachsen, sind als Erwachsene nicht nur glücklicher, sondern auch erfolgreicher.